Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Diagnostik-Gerät

Geräteausstattung der Klinik für Radiologie

Wir verfügen an allen drei Standorten der Charité über eine sehr gute Ausstattung an Großgeräten. Diese werden für die klinische Diagnostik als auch die Forschung gleichermaßen eingesetzt. 

Sie befinden sich hier:

Geräteausstattung - allgemeine Informationen

Der Bereich Computertomographie verfügt über insgesamt zehn Computertomographen, darunter Mehrzeilen-Geräte der Spitzenklasse:

CCM: - Toshiba Aquilion ONE Vision (Volumen-CT) - Toshiba Aquilion Prime - Toshiba Aquilion 64 - Toshiba Aquilion Prime (Zentrale Notaufnahme)

CVK: - Siemens Somatom Definition AS 64 - General Electric Light Speed VCT 64 - General Electric Revolution EVO - General Electric Revolution GSI - General Electric Revolution CT (Volumen-CT)

CBF:CT Toshiba Aquilion Prime -  

Der Bereich Magnetresonanztomographie verfügt über folgende Kernspintomographen:

CCM: - Siemens MAGNETOM Avanto (1,5 T) - Siemens MAGNETOM Lumina (3 T) - Siemens MAGNETOM Vida (3 T) - Siemens MAGNETOM Skyra (3 T)

CVK: - Siemens Magnetom Aera 1,5 Tesla - Siemens Magnetom Aera 1,5 Tesla - Siemens Magnetom Avanto 1,5 Tesla mit TIM-Option - Siemens Magnetom Skyra 3 Tesla - Siemens Biograph mMR (MR-PET)

CBF: MRT Siemens Magnetom Aera 1,5 Tesla - Siemens Magnetom Skyra 3 Tesla

CCM: - Siemens Artis Zee dF CVK: - Siemens Artis Q ceiling - Philips Allura Xper FD20 - Philips Allura FD20/15 TOP - Philips Multidiagnost Eleva - Philips Easydiagnost Eleva

CBF: - Siemens Artis dBA - Siemens Artis Zee dT - Siemens Axiom Artis dMP

Der Bereich Mammographie ist an allen Standorten mit modernsten Untersuchungsgeräten auf der Basis digitaler Festkörperdetektoren ausgerüstet, mit denen eine optimal niedrige Strahlenexposition der Untersuchungen erreicht werden kann:

CCM: - Siemens Mammomat Inspiration mit Tomosyntheseoption - Siemens Mammomat Novation DR - Lorad-Stereotaxietisch CVK: - General Electric Senograph Essential mit Tomosyntheseoption

CBF: - Siemens Mammomat Novation DR

Unsere Arbeitsbereiche für Ultraschalldiagnostik verfügen an allen Standorten über modernste Untersuchungsgeräte.

Die Arbeitsbereiche Thorax- und Skelettdiagnostik sind an allen Standorten mit modernen digitalen Aufnahmegeräten mit Flachdetektoren ausgestattet, wodurch eine optimal niedrige Strahlenexposition des Patienten garantiert werden kann.

Die Bildspeicherung, die Befunderstellung und die Verteilung der Bilder und Befunde erfolgt an den drei Standorten der Charité mit einem einheitlichen RIS/PACS (Radiologisches InformationsSystem/Picture Archiving and Communication System) der Firma GE. Dafür stehen an den drei Standorten in der Radiologie ca. 100 Befundungsworkstations mit integrierter Spracherkennung zur Verfügung. Die Bildverteilung zu den klinischen Überweisern des gesamten Universitätsklinikums erfolgt intranetbasiert.