
Hochrisikopatienten
Je früher Brustkrebs entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Die Früherkennungsuntersuchungen sollen dazu beitragen, bösartige Veränderungen in der Brust möglichst frühzeitig in einem noch heilbaren Stadium zu entdecken.
Sie befinden sich hier:
Familiäres Brustkrebsrisiko
Frauen mit erblicher Vorbelastung für Brust- und Eierstockkrebs erkranken deutlich früher (oft bereits vor dem 50. Lebensjahr) und sehr viel häufiger an Brustkrebs. Die Zentren für Familiären Brust- und Eierstockkrebs bieten Hochrisikopatientinnen ein intensiviertes Brustkrebsfrüherkennungsprogramm an, das zum Teil bereits im Alter von 25 Jahren beginnt. Je nach dem individuellen Risiko der einzelnen Frauen können dazu außer der Tastuntersuchung der Brust und der Mammographie auch eine Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel und eine Ultraschalluntersuchung (Sonographie) der Brust zum Einsatz kommen.
Kontakt


Klinik für Gynäkologie mit Brustzentrum
Zentrum Familiärer Brust - und Eierstockkrebs
Institut für Medizinische Genetik und Humangenetik
Psychoonkologie
Weitere Informationen und Rat
Terminvergabe
Terminvergabe Charité Mitte unter: mammographie-ccm(at)charite.de
Terminvergabe Charité Virchow unter: rad-cvk-anmeldung(at)charite.de
So finden Sie uns
Campus Charité Mitte
Klinik für Radiologie: 2. Ebene - gegenüber dem Bettenhochhaus
Interne Geländeadresse: CCM Luisenstraße 7
Campusadresse: Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Wegbeschreibung CCM: Eingang Luisenstraße 7 in der 2. Ebene, Am Aquarium melden
Lageplan
Campus Charité Virchow
Klinik für Radiologie Untergeschoss Anmeldung
Interne Geländeadresse: CVK Mittelallee 3
Campusadresse: Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin
Lageplan