
Besondere Forschungsprojekte der Klinik für Radiologie
Hier finden Sie Informationen zu besonderen Forschungsprojekten unserer Klinik, gefördert nach externer Begutachtung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Zukunftsfonds Berlin. (exemplarisch; neben einer Vielzahl weiterer drittmittelgeförderter Projekte, inkl. Normalverfahren der DFG)
Sie befinden sich hier:
Besondere Forschungsprojekte der Klinik für Radiologie
2018-2022
DFG-Sonderforschungsbereich (SFB) 1340
Titel:" In vivo Darstellung pathologischer Veränderungen der Extrazellulärmatrix - Matrix in Vision 1340"
Projektleiter: Prof. Dr. med. Bernd Hamm
2013-2018
Titel: "DISCHARGE Project" EU grant no. 603266 www.dischargetrial.eu
2014 - 2017
Titel: "Functional Neuro-Poroelastography"
Teilprojekt an der Charité:
Projektleiter BMBF Teilprojekt: Prof. Dr. rer. nat. Ingolf Sack
2016
DFG-Normalverfahren 1_ SCHE 1416/11-1
Titel: „ Quantitative Korrelation der MR-Angiographie- und Atherosklerose-Sonde VSOP in atherosklerotischen Plaques mit Markern für Plaqueinstabilität mittels Element-Mikroskopie (LA-ICP-MS)"
Projektleiter: Prof. Dr. med. Eyk Schellenberger, Dr. rer. nat. Jakubowski (BAM, JA 1649/2-1)
2011 - 2016
Verlängerung der Klinischen Forschergruppe KFO 213 (DFG)
Titel: „Magnetische Nanopartikel für die Zelluläre und Molekulare Bildgebung"
Leiter der KFO: Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Matthias Taupitz Sprecher: Prof. Dr. med. Bernd Hamm
Weitere Teilprojektleiter (TPI, TP3, TP7, TPZ):
Prof. Dr. med. Eyk Schellenberger
Dr. med. vet. Jörg Schnorr
Dr. med. vet. Susanne Wagner
2010 - 2016
MoBiTech II und Proqramm zur Förderunq von Forschunq, Innovationen und Technoloqien - ProFIT - (BMBF und IBB qefördertes Verbundproiekt)
Titel: "Magnetic Particle Imaging Technology (MAPIT)"
Teilprojekt an der Charité: "Entwicklung MPI-aktiver Nanopartikel"
Projektleiter BMBF Teilprojekt: Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Matthias Taupitz
Projektleiter IBB Teilprojekt: Dr. med. vet. Jörg Schnorr
2008 - 2016
Klinische Forschergruppe KFO 213 (DFG)
Titel: „Magnetische Nanopartikel für die Zelluläre und Molekulare Bildgebung“
Projektleiter: Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Matthias Taupitz
Sprecher: Prof. Dr. med. Bernd Hamm
Weitere Teilprojektleiter (TP1, TP7, TPZ):
Prof. Dr. med. Eyk Schellenberger
Dr. med. vet. Jörg Schnorr
2012 - 2013
BMBF/DFG
Titel: „CoMeCCT: Clinical Assessment of Coronary Computed Tomography Angiography: Collaborative Meta-Analysis of Individual Patient Data from Prospective Diagnostic Accuracy Studies"
Projektleiter: Prof. Dr. med. Marc Dewey
2010 - 2013
IBB (Investitionsbank Berlin) ProFIT-Programm (Verbundprojekt) gemeinsam mit der InnoRa GmbH
Titel: "Therapie von Gefäßerkrankungen"
Projektleiter Charité
Teilprojekt: Dr. Jörg Schnorr
2009 - 2013
Paketprojekt PAK 477 (DFG)
Titel: „Elastizitätsbasierte Bildgebung“
Sprecher: Dr. rer. nat. Ingolf Sack
2011 - 2012
Deutsche Herzstiftung l Deutsche Stiftung für Herzforschung
Titel: „Evaluation der koronararteriellen Atherosklerose mit 320-Zeilen CT und Proteommusteranalyse im Urin"
Projektleiter: Prof. Dr. med. Marc Dewey
2011 - 2012
DFG
Titel: „Vorhersage von Claustrophobie während der Magnetresonanztomographie und selbsthypnotische Entspannungstechniken"
Projektleiter: Prof. Dr. med. Marc Dewey
2009 - 2011
MoBiTech (BMBF-gefördertes Verbundprojekt)
Titel: "Onkologisches Therapiemonitoring mit nanopartikulären superparamagnetischen Sonden (OTHENA)"
Teilprojekt an der Charité: "Derivatisierung und pharmakologische Charakterisierung"
Projektleiter: Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Matthias Taupitz
2009 - 2011
OMRT-III (Zukunftsfonds Berlin + EFRE)
Titel: „Mikrotherapie an der Wirbelsäule in der offenen Hochfeld-Magnetresonanztomografie“
Projektleiter: PD Dr. med. Ulf Teichgräber
Sprecher: Felix Güttler, Dr. rer. nat. Jens Rump
2008 - 2012
SPECT-CT (Zukunftsfonds Berlin + EFRE)
Verbundprojekt Institut für Radiologie / Klinik für Neurologie der Charité
Titel: „Entwicklung molekular diagnostischer Marker zur Schlaganfalldiagnostik und Aufbau einer Einrichtung zur Kleinbildgebung an der Charité im Campus Mitte zum Einsatz als Serviceeinheit (SPECT-CT) - Entwicklung und Testung zellschadensspezifischer Marker für die fluoreszensoptische und MR-Bildgebung“
Leiter Teilprojekt Radiologie: Prof. Dr. med. Eyk Schellenberger
2004 - 2011
Emmy Noether Nachwuchsgruppe (DFG)
Titel: „MR-Elastographie“
Projektleiter: Dr. rer. nat. Ingolf Sack
seit 2010
DFG
Titel: "Entwicklung eines innovativen Instrumenten-Trakingsystems für MRT-gestützte Interventionen mit dynamischer Echtzeit-Bildebenenanpassung"
Projektleiter: PD Dr. med. Ulf Teichgräber, Dr. rer. nat. Jens Rump, Felix V. Güttler
Sprecher: Felix V. Güttler
2010 - 2011
BMBF/DFG
Titel: „Meta-Analyse zur nichtinvasiven Koronarangiographie mittels Mehrschicht-Computertomographie bei der Detektion von Stenosen und Okklusionen in Koronararterienstents“
Projektleiter: Prof. Dr. med. Marc Dewey
2009 - 2011
Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung
Titel: „Softwarebasierte nicht-invasive Analyse der Herzfunktion mittels Mehrschicht-Computertomographie“
Projektleiter: Prof. Dr. med. Marc Dewey
2009 - 2010
Deutsche Herzstiftung/Deutsche Stiftung für Herzforschung
Titel: „Nichtinvasive Koronarangiographie mittels 320-Schicht-Volumen-CT“
Projektleiter: Prof. Dr. med. Marc Dewey
2008 – 2009
OMRT-II (Zukunftsfonds Berlin + EFRE)
Titel: „Medizinischer Laser für die Anwendung in der offenen MRT als Schneide-, Vaporisations- und Koagulationsinstrument“
Projektleiter: PD Dr .med. Ulf Teichgräber
Sprecher: Dr. rer. nat. Jens Rump, Felix Güttler
2007 - 2008
OMRT-I (Zukunftsfonds Berlin + EFRE)
Titel: „Entwicklung von innovativen Instrumenten und therapeutischen Methoden für die Anwendung in der offenen Hochfeld-Magnetresonanztomografie.“
a. Fertigstellung von Instrumentenprototypen für den therapeutischen Einsatz in der offenen Hochfeld MRT
b. Konzeption und Entwicklung einer OP Umgebung für die offene Hochfeld MRT
Projektleiter: PD Dr. med. Ulf Teichgräber
Sprecher: Dr. rer. nat. Jens Rump
2005 – 2008
Nano-for-Life (BMBF-gefördertes Verbundprojekt)
Titel: "Zielspezifische nanopartikuläre Eisenoxidpartikel für die kardiovaskuläre Diagnostik (NANO AG)"
Teilprojekt der Charité: "Pharmakologie-Untersuchungen und Charakterisierung der bereitgestellten VSOPs an Tiermodellen"
Projektleiter: Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Matthias Taupitz
2005 – 2007
DFG-Normalverfahren
Titel: „ Funktionalisierung superparamagnetischer Nanopartikel als Plattform für targetspezifische Marker für die MRT und deren Anwendung für die Apoptose-Bildgebung“
Projektleiter: Prof. Dr. med. Eyk Schellenberger