Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Foto: Personen bei Besprechung

International: Training und Forschung in der Radiologie

Das breite Spektrum von klinischen Spezialthemen an der Charité - Universitätsmedizin Berlin schafft eine hervorragende Basis für solides und umfassendes Trainingsprogramm an der Klinik für Radiologie.

Sie befinden sich hier:

Wissenschaftliche Aktivitäten

Die wissenschaftlichen Aktivitäten in der Radiologischen Abteilung decken ein breites Spektrum hochinteressanter Forschungsbereiche ab, von der Grundlagenforschung über klinische Versuche bis hin zu Themen aus der molekularen Bildgebung bis zur interventionellen Radiologie. Wir veröffentlichen unsere Forschungsergebnisse jedes Jahr in hochrangigen, von Experten begutachteten Zeitschriften.

Möglichkeiten für Ärzte und Wissenschaftler

Als international renommiertes medizinisches Zentrum lädt die Charité Ärzte und Forscher aus der ganzen Welt ein, an ihrer Fakultät zu arbeiten. Die Klinik für Radiologie bietet internationalen Wissenschaftlern und Ärzten Residency-Schulungen und Unterstützung an bei der Verfolgung spezifischer Forschungsinteressen.

Unsere wichtigsten Kriterien bei der Auswahl der Bewerber sind klinische und diagnostische Fähigkeiten sowie Interesse an Forschung oder ein Protokoll früherer wissenschaftlicher Erfahrungen. Obwohl alle Ärzte und Wissenschaftler in unserer Abteilung Englisch sprechen, sind für die Durchführung klinischer Arbeiten ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich (fließendes Englisch ist für Forschungsprojekte ausreichend). Während des Aufenthaltes haben Sie die Möglichkeit, neben ihrer Ausbildung eine Doktorarbeit zu schreiben.

Wir danken allen Gastärzten und Forschern, die in unserer Abteilung gearbeitet haben, für die fruchtbare und erfolgreiche Zusammenarbeit. Es ist eine große Ehre für uns, dass viele internationale Kollegen mit einem exzellenten akademischen Hintergrund daran interessiert sind, als Gastwissenschaftler oder Klinikärzte mit Stipendien von renommierten Organisationen in die Radiologische Abteilung der Charité aufgenommen zu werden.

Darüber hinaus bietet die Klinik für Radiologie ein internationales Forschungsaustauschprogramm mit dem Massachusetts General Hospital (MGH) in Boston (USA) an. Besuchen Sie www.berlinboston.com für weitere Informationen.

Forschungsaufenthalt in Yale - Projekt Charité - Yale Universität

Im Rahmen einer institutionellen Kooperation zwischen der Klinik für Radiologie an der Charité und dem Department of Radiology and Biomedical Imaging an der Yale School of Medicine, New Haven, USA beteiligt sich das Yale Interventional Oncology Laboratory an einem Forschungsaustausch mit Berlin. Das "Rising Star" Programm wird von der Rolf W. Günther Stiftung gefördert und ermöglicht es, Studierenden der Medizin an Forschungsprojekten in Yale teilzunehmen um anschliessend an der Charité promovieren zu können.