Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
DISCHARGE Studie im New England Journal of Medicine

Aktuelles

02.05.2022

DISCHARGE Studie im New England Journal of Medicine

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Die Herz-CT ist bereit für den Einsatz bei stabilen Brustschmerzen in der klinischen Praxis. Dies zeigt die DISCHARGE Studie in einem europaweiten Projekt mit 31 Partnerinstitutionen in 18 Ländern koordiniert von der Klinik für Radiologie der Charité (www.dischargetrial.eu).

Die erste Auswertung der DISCHARGE Studie ist im New England Journal of Medicine in der Ausgabe vom 28.4.2022 als lead article erschienen. Die Arbeit zeigt, dass die CT bei Patient*innen mit stabilen Brustschmerzen so gut ist wie die Koronarangiographie bezüglich kardiovaskulärer Ereignisse und gleichzeitig den Anteil relevanten prozeduraler Komplikationen um den Faktor 4 reduziert.

 

Links

Die vollständigen Studienergebnisse im NEJM finden sich hier:

https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2200963

Das Quick Take Video zur Publikation finden Sie hier: https://www.nejm.org/do/10.1056/NEJMdo006483

Die Forschungszusammenfassung kann hier heruntergeladen werden: https://www.nejm.org/doi/suppl/10.1056/NEJMoa2200963/suppl_file/nejmoa2200963_research-summary.pdf

Die Pressemitteilung der Charité zur DISCHARGE Studie: https://www.charite.de/service/pressemitteilung/artikel/detail/koronare_herzkrankheit_sicher_und_risikoarm_diagnostizieren/

Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe des Koordinators von DISCHARGE (Prof. Marc Dewey) finden sich hier: https://marcdewey.de/

Kontakt

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Marc Dewey

Stellv. Direktor (Campus Mitte)Charité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

CCM, Luisenstraße 10


Zurück zur Übersicht