
Dr. med. Friederike Hesse
Assistenzärztin Radiologie und Research ScientistCharité - Universitätsmedizin Berlin
Aufustenburger Platz 1
13353 Berlin
Sie befinden sich hier:
Expertise
Frau Dr. Hesse ist derzeit als Assistenzärztin und klinische Wissenschaftlerin in der Abteilung für Radiologie an der Charité, Berlin tätig und absolvierte vorher einen PhD in "Medical Science" an der Cambridge University wo sie ihrem Forschungsschwerpunkt der metabolischen Bildgebung und der Entwicklung von magnetresonanzbasierten molekularen Bildgebungstechniken nachging. Frau Dr. Hesse widmete sich hierbei vor allem der Frühdetektion von Tumoren auf therapeutische Interventionen, mit dem Schwerpunkt der Umsetzung dieser Erkenntnisse in die klinische Praxis.
Während ihrer medizinischen Doktorarbeit an der Georg-August Universität Göttingen, konnte Frau Dr. Hesse bereits grundlegende Laborkenntnisse erwerben, die sie während ihres PhD-Studiums weiter vertiefte.
Frau Dr. Hesse erhielt während ihres PhD-Programms ein Stipendium vom britischen Cancer Research Institut und wurde außerdem mit einem European Cambridge Trust Stipendium geehrt.
Die Arbeiten von Frau Dr. Hesse haben Methoden zur Identifizierung des frühen Tumoransprechens auf anti-vaskuläre Wirkstoffe und loko-regionäre Radiochemotherapie in patienteneigenen Tumoren von Gehirn-, Brust- und Darmkrebs in Kleintiermodellen unter Verwendung von "Deuterium Metabolic Imaging" und neuartigen PET-Tracern hervorgebracht. Diese neuen Bildgebungsmarker zielen darauf ab, den Tod von Tumorzellen nicht-invasiv in vivo frühzeitig zu erkennen und bieten neue Möglichkeiten zur Verbesserung von Behandlungsstrategien.
Darüber hinaus absolvierte Frau Dr. Hesse einen Postdoc in der Abteilung für Radiologie der Cambridge University, wo ihr Schwerpunkt auf translationale Forschungsprojekte ausgeweitet wurde.
Derzeit beschäftigt sich Frau Dr. Hesse mit der Charakterisierung metabolischer und biomechanischer Eigenschaften beim Leberzellkarzinom unter Verwendung nicht-invasiver Bildgebungsmodalitäten.