
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Marc Dewey
Stellv. Direktor (Campus Mitte)Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Sie befinden sich hier:
Expertise
Links zu Arbeitsgruppen und Workshops
Weitere Informationen
Prof. Dr. Marc Dewey, Heisenberg Professor und stellvertretender Direktor in der Klinik für Radiologie an der Charité
Die Schwerpunkte von Prof. Dr. Marc Dewey sind kardiovaskuläre Bildgebung, evidenzbasierte Radiologie und künstliche Intelligenz.
Er koordiniert die europaweite randomisierte DISCHARGE-Studie zur invasiven und nicht-invasiven Koronarangiographie publiziert in NEJM and BMJ, das COME-CCT-Konsortium und die Quantitative Cardiac Imaging Study Group. Er leitet außerdem das interdisziplinäre DFG geförderte GUIDE-IT Projekt.
Marc Dewey ist stellvertretender Direktor der Klinik für Radiologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin am Campus Mitte. Er war der erste Radiologe, der in 2012 zum Heisenberg Professor der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ernannt wurde. Das Heisenberg-Programm richtet sich in erster Linie an herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Marc Dewey ist Herausgeber des Lehrbuchs Cardiac CT und consultant to the editor von Radiology. Sein Team hat mehr als 230 Publikationen mit einem Impact Factor von über 1.800 und sein h-Index liegt bei 55 (mehr Details hier).
Er erhielt die beiden höchsten wissenschaftlichen Auszeichnungen der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG): den Wilhelm-Conrad-Röntgen-Preis 2009 und den Marie-Curie-Ring 2012. Er war Kongresssekretär der DRG 2010 und Präsident der Berlin-Brandenburgischen Röntgengesellschaft von 2011 bis 2013, als er den Gustav-Bucky-Preis einführte, um einen deutschen Radiologen zu ehren, der Pionierarbeit leistete und 1933 gezwungen war, Deutschland zu verlassen.
Die Clinical Trials in Radiology-Sessions wurden von ihm beim ECR 2015 initiiert. Marc Dewey war von 2019 bis 2020 Vorsitzender des wissenschaftlichen Programmausschusses der European Society of Radiology (ESR) und ist von 2019 bis 2025 Mitglied im Vorstand der ESR: zuerst als Vorstand für Forschung (2019-2022) und später für die ESR Publikationen (2022-2025) mit Fokus auf der Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Subspezialitäten und nationalen Fachgesellschaften.
Beim ECR 2018 präsentierte Marc Dewey die Wilhelm Conrad Röntgen Honorary Lecture „Value-based radiology: the future is now!“ die im selben Jahr als Zusammenfassung in The Lancet und 2019 vollständig in Nature Digital Medicine veröffentlicht wurde. In 2022 erhielt er die Ehrendoktorwürde (Dr. h.c.) der Semmelweis Universität in Budapest.
Mehr über seine Forschungsaktivitäten auf seiner Gruppen-Website nachlesen.