Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Prof. Dr. Thomas Fischer

Leitender Oberarzt (Campus Manager) CCM; Leiter Interdisziplinäres US-Zentrum; Klinik für Radiologie im CC6

Charité - Universitätsmedizin Berlin
US-Radiologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin

Sie befinden sich hier:

Expertise

  • Facharzt für diagnostische Radiologie mit Fachkunde Sonographie
  • DEGUM Seminarleiter der Stufe III Abdomendiagnostik
  • KV-Prüfung konventionelle Mammadiagnostik
  • DEGUM Stufe II Mammasonographie
  • CEUS, US/CT/MRT-Bildfusion
  • Entzündlich rheumatische Erkrankungen
  • Prostatakarzinom einschließlich MR/US Fusionsbiopsie
  • Elektronikfacharbeiter

Weitere Informationen

Wissenschaftliche Tätigkeit

  • 2011/2016 Berufung auf die SW2-Professur für diagnostische Radiologie
  • 2017 >100 Publikationen, >250 Vortrags- und Posterbeiträge, IP gesamt >180, H-Index 18
  • 2010 PI der Phase III Studie zur gezielten transrektalen Prostatabiopsie
  • 2007 Habilitation und Lehrbefugnis im Fach Diagnostische Radiologie (Professor Dr. med. B. Hamm, „Funktionelle Bildgebung der Transplantatniere“, Antrittsvorlesung mit dem Thema „Das Mammakarzinom“)
  • 2002 PI der Phase III Studie zur Charakterisierung von Leberraumforderungen (CT versus US)
  • 1998–2000 Dissertation mit dem Prädikat magna cum laude (Prof. Dr. B. Hamm, CT-gestützte Sakroliliakalgelenkbiopsie)
  • 1993–1999 Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin

Mitgliedschaften

  • Vorstandsvorsitzender der AG Ultraschall der Deutschen Röntgengesellschaft 
  • Stellvertretener Vorsitzender der Sektion Radiologie der DEGUM
  • European Society of Radiology (ESR)
  • Deutschen Röntgengesellschaft (DRG)
  • Deutsche Ultraschallgesellschaft in der Medizin (DEGUM)
  • Ehrenmitglied der Polnischen Ultraschallgesellschaft (PUS)

Preise persönlich und der AG

  • Posterpreis der Urologischen Fachtagung 2006
  • Scientific Presentation Award for the best paper, European Congress of Radiology 2010, topic breast, Vienna March 4-8
  • Herbert M. Stauffer Award for Best Basic Science Paper 2011, „Detection of Rheumatoid Arthritis Using Non-Specific Contrast Enhanced Fluorescence“
  • Eugenie und Felix Wachsmann Preis der DRG 2016
  • DEGUM Förderpreis der AG Mammasonographie für Frau PD Dr. A. Thomas aus der AG geschlechtsspezifische Bildgebung zum Thema Sonoelastographie 2013
  • Publikationspreis des „Journal of Ultrasonography“ 2014 als Letztautor

Lebenslauf Prof. Dr. Thomas Fischer

2013-2017 Leitender Oberarzt (Campus Manager), Klinik für Radiologie, Campus Charité Mitte
2012 Leiter des interdisziplinären US-Zentrums der Charité, Vorsitzender der US-Gerätekommission an allen drei Campi 
2007–2011 Leitung Arbeitsbereich Ultraschalldiagnostik im Institut für Radiologie
2009 Gründung und Leiter des Forschungslabors www.uslab-charite.de
2004–2008  Strahlenschutzbevollmächtigter des CT-Arbeitsbereiches
2006 Oberarzt im Institut für Radiologie
2006 Facharzt für Diagnostische Radiologie
2004 Angiographischer Rufdienst, CT-gestützte Interventionen, sämtliche Mammainterventionen, Bereitschaftsdienste als Funktionsoberarzt
2002 Hospitation und erlernen der Methode der Kontrastmittelsonographie bei Professor Dr. Cosgrove Imperial College, London
2001 Klinisches Jahr in der Klinik für Strahlentherapie der Charité
1999–2001  Beginn der ärztlichen Tätigkeit (AiP) und Approbation als Arzt im Institut für Radiologie des Universitätsklinikums Charité (Professor Dr. B. Hamm)
1995–2000 

Spezialausbildung MRT der Sakroiliitis und CT-gestützte Gelenkbiopsien (Professor Dr. M. Bollow)


Funktionen / Ämter

  • Vorstandsvorsitzender der AG Ultraschall der Deutschen Röntgengesellschaft 
  • Stellvertretener Vorsitzender der Sektion Radiologie der DEGUM
  • European Society of Radiology (ESR)
  • Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
  • Deutsche Ultraschallgesellschaft in der Medizin (DEGUM)
  • Ehrenmitglied der Polnischen Ultraschallgesellschaft (PUS)



Links

Internationale Eröffnungsveranstaltung des Ultraschallzentrums

https://www.ultrasoundsymposium.org/

Ultraschall - Neue Chancen für die Medizin (2015)

Dokumentation mit Prof. Fischer zum Ultraschall

https://www.youtube.com/watch?v=yiPHiuJmSvg



Forschungsprofil


Vernetzung